Netzwerk Gedenkstätte

für die Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326

Im Netzwerk engagieren sich Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich der Erinnerungs- und Gedenkstättenarbeit verpflichtet fühlen. Ihr Anliegen ist es, das Vorhaben, die bisherige Gedenkstätte Stalag 326 zu einer “zentralen Gedenkstätte von nationaler und internationaler Ausstrahlungskraft“ (LWL, Konzeption 2021) auszubauen, kritisch und konstruktiv zu begleiten. Neben den Erwartungen an die neue Gedenkstätte stehen das Kennenlernen der beteiligten Gruppen und der fachliche Austausch zur Erinnerungsarbeit im Vordergrund.

Das Netzwerk trifft sich zweimal im Jahr, bei Bedarf auch öfter.
Tagungsort ist das Historische Museum Bielefeld, Raum Gässchen (Gelände der Ravensberger Spinnerei), Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld.

Interessierte, die einen engen Bezug zur Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit haben, können sich hier anmelden.

Anmeldung

Netzwerk Gedenkstätte

    Anwesenheit zum nächsten Netzwerktreffen:*
    Bitte treffen Sie Ihre Auswahl:

    *Felder erforderlich

    Einladung & Agenda

    Hier stellen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Agenda als PDF zur Verfügung.